Referenzen Schaltbare Folie
Hier haben wir für Sie eine Übersicht einiger Projekte zum Thema “Schaltbare Folie” zusammengestellt. Dabei handelt es sich um einige Projekt-Referenzen aus den vergangenen Jahren bis heute. Wir möchten Ihnen mit diesen Videos Funktion und Anwendungsmöglichkeiten elektrisch schaltbarer Sichtschutzfolie verdeutlichen. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden wir Ihnen gerne ein schaltbares Testmuster nach Hause. Preisinformationen und Datenblätter finden Sie unterhalb der Beiträge bei Klick auf die grünen Buttons. Sollten darüber hinaus Fragen bestehen, freuen wir uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.
Arztpraxis mit Fensterfolie schaltbar (Ort: Köln)
In dieser Arztpraxis eines in Köln ansässigen Zahnarztes, haben wir einen zweiteiligen Raumteiler mit Fensterfolie schaltbar weiß ausgestattet. Diese auch Smartfilm, oder Clever-Film genannte Fensterfolie, schaltet den Raumteiler von blickdicht auf durchsichtig. Wie auf dem Video zu sehen, ist das Behandlungszimmer durch die Glaswand aus (Einscheiben-Sicherheitsglas) ESG10mm von dem Wartezimmer getrennt. Auf Wunsch kann dann der Arzt während der Behandlung, die blickdichte Fensterfolie auf durchsichtig schalten und den wartenden Patienten Einblick gewähren.
Anschlusskabel verdeckt verlegen
An jede Fensterfolie schaltbar wird ein zweiadriges Stromkabel mit einem Durchmesser von 0,5mm² angelötet. Dazu sind in diesem Fall an der oberen Folienkante zwei Spannungskonnektoren aus Kupfer werkseitig angebracht. Sowohl die Kupferanschlüsse als auch die Stromkabel werden später von der oberen Glashalteleiste verdeckt. Das Kabel verläuft von den Folien, durch den Rahmen, in die abgehängte Decke in der sich auch die 100 Watt Powerbox (Transformator) befindet. Die elektrische Fensterfolie wird von der Powerbox mit 65 Volt Wechselspannung versorgt, demzufolge ein Vertauschen der beiden Kabel keine Probleme verursacht.
Glas auf Knopfdruck milchig
Das Schalten erfolgt über einen handelsüblichen Lichtschalter oder wahlweise drahtlos per Funkfernbedienung. Die beiden Folien haben ein mit 148,7cm in der Breite und 262,7cm in der Höhe ein identisches Maß. An dieser Stelle möchten wir anfügen, dass Fensterfolie schaltbar in einer maximalen Größe von 150cm x 500cm gefertigt werden können. Das Konfektionieren der Folien, Zuschnitt und Anbringen der Spannungskonnektoren, werden hausintern vorgenommen. Der Zuschnitt erfolgt computergesteuert per CNC, sodass alle geometrischen Formen möglich sind. Kreise, Bögen und Vielecke lassen sich genauso millimetergenau schneiden, wie Eck- und Randausschnitte für Glastüren.
Technische Hinweise
Elektrisch schaltbare Sichtschutzfolie lädt sich durch Handling und dem Abziehen der Schutzfolie statisch auf. Deswegen werden Schmutzpartikel aus der Umgebungsluft wie ein Magnet angezogen. Diese Verschmutzungen setzen sich dann zwischen Folie und Glasoberfläche ab. Dementsprechend müsse diese wieder mühselig von Hand entfernt werden. Das verzögert die eigentliche Verklebungsdauer und birgt auch das Risiko von Beschädigungen der Folie. Denn, elektrisch schaltbare Sichtschutzfolie darf unter keinen Umständen geknickt werden! Prinzipiell setzt die Verklebung elektrisch schaltbarer Sichtschutzfolie eine saubere Umgebungsluft voraus. Zudem sollten Arbeiten wie oder Sägen oder Bohren in Holz, Beton und Kunststoff vor und während des Verklebens vermieden werden. Dementsprechend sollte auch darauf achten dass kein Durchzug entsteht und der Fußboden bei bodentiefen Verklebungen sauber und staubfrei ist.
Die Funktion des Schaltens
Überdies werden wir immer danach gefragt, wann die Folie blickdicht ist und wann klar. Das ist ganz einfach: Solange keine Stromspannung anliegt, ist die Fensterfolie schaltbar milchig und völlig undurchsichtig. Erst wenn Spannung an der Folie anliegt, schaltet diese auf klar durchsichtig. Ferner ist die Folie im blickdichten Zustand lichtdurchlässig und filtert eintreffende UV-Strahlung. Das bedeutet, Innenräume werden nicht zusätzlich verdunkelt und Farben des Interieurs bleichen nicht so schnell aus.
Fensterfolie schaltbar trocken anbringen
Weiterhin ist Fensterfolie schaltbar mit einem Silikonkleber ausgestattet. Demzufolge lässt sich elektrisch schaltbare Fensterfolie ausschließlich als „Trockenanbringung“ ausführen. Dementsprechend ist eine rückstandsfreie Ablösung der Folie möglich und auch während des Anbringens hilfreich, da eingeschlossene Blasen oder Staubpartikel entfernet werden können. Im Gegensatz dazu sind herkömmliche Sichtschutzfolien überwiegend mit einem Polyacrylatkleber ausgestattet. Diese Fensterfolien lassen sich ausschließlich in der „Nass-Verklebetechnik“ verkleben. Diese Technik ist für den ungeübten Laien die deutlich einfachere Variante, da die Folie auf einem Wasserfilm schwimmt. Die Folie lässt sich auf dem Wasserfilm schieben und Lufteinschlüsse lassen sich einfach mit einem Kunststoffrakel herausdrücken. Übrigens benötigt man für das Anbringen der elektrisch schaltbaren Fensterfolie ein Kunststoffrakel mit Filzkante.
Elektrisch schaltbare Sichtschutzfolie im Gerichtsgebäude (Ort: Konstanz)
Im Eingangsbereich eines Gerichtsgebäudes haben wir auf einer mehrteiligen Verglasung elektrisch schaltbare Sichtschutzfolie angebracht. Dieser Eingangsbereich ist die neue Gefangenenzufuhr und soll temporär während der Zufuhr blickdicht zu schalten sein.
Technischer Hinweis
Elektrisch schaltbare Sichtschutzfolie lädt sich durch Handling und dem Abziehen der Schutzfolie statisch auf. Deswegen werden Schmutzpartikel aus der Umgebungsluft wie ein Magnet angezogen. Diese Verschmutzungen setzen sich dann zwischen Folie und Glasoberfläche ab. Dementsprechend müsse diese wieder mühselig von Hand entfernt werden. Das verzögert die eigentliche Verklebungsdauer und birgt auch das Risiko von Beschädigungen der Folie. Denn, elektrisch schaltbare Sichtschutzfolie darf unter keinen Umständen geknickt werden! Prinzipiell setzt die Verklebung elektrisch schaltbarer Sichtschutzfolie eine saubere Umgebungsluft voraus. Zudem sollten Arbeiten wie oder Sägen oder Bohren in Holz, beton und Kunststoff vermeiden. Dementsprechend sollte auch darauf achten dass kein Durchzug entsteht.
Elektrisch schaltbare Sichtschutzfolie anschließen
Verkabelung der Anschlüsse mit den Powerboxen (Transformatoren) erfolgte im Fensterrahmen. Dazu haben wir vor Beginn des Verklebens die Glashalteleisten entfernt. Demzufolge verdecken die Glashalteleisten die Kabelanschlüsse und Stromleitungen. Um die zweiadrigen Stromkabel für die 65 Volt Wechselspannung im Rahmen verlegen zu können, wurden die Stahlrahmen an mehreren Stellen entsprechend gebohrt.
Folie richtig ausmessen
In der Regel übernehmen wir von IFOHA das Aufmaß und beraten gleichzeitig unsere Kunden vor Ort. In diesem Fall kamen jedoch Maße und Stückzahlen direkt vom zuständigen Architekten. Das ist immer für uns ein kleines Risiko, da aufgrund von Unkenntnis der Beteiligten, Probleme entstehen, welche bei einem Aufmaß durch uns vermieden hätten werden können. Doch in diesem Fall hat alles super gepasst. Zum Beispiel haben wir auch elektrisch schaltbare Folie als „Modell“ geschnitten. Besser gesagt, wir haben Vierecke mit einer schrägen Kante geschnitten.
Folie zuschneiden
Elektrisch schaltbare Sichtschutzfolie schneiden wir computergesteuert per CNC direkt auf Maß zu. Mit anderen Worten, sind die sogenannten „Modelle“, wie Kreise, Bögen und Vielecke möglich. Wir zeichnen diese Modelle selber, oder der Kunde sendet uns eine Vektordatei mit der Zuschnitt-Kontur.
Schaltglasfolie im Besprechungsraum (Ort: Dortmund)
Bei diesem Projekt haben wir neben einer Glastür 4 feststehende Glasscheiben mit Schaltglasfolie weiß beschichtet. Da in der überwiegenden Zeit der Besprechungsraum transparent, und nur während der Nutzung blickdicht sein soll, hat sich unser Kunde für Schaltglasfolie statt herkömmlicher Sichtschutzfolie entschieden.
Am Tage der Folienmontage war zu unserem Leidwesen der spätere Fußboden leider noch nicht fertig. Infolgedessen haben wir den Kiesboden mit einer Schutzfolie abgedeckt.
Technischer Hinweis
Elektrisch schaltbare Sichtschutzfolie lädt sich durch Handling und dem Abziehen der Schutzfolie statisch auf. Deswegen werden Schmutzpartikel aus der Umgebungsluft wie ein Magnet angezogen. Diese Verschmutzungen setzen sich dann zwischen Folie und Glasoberfläche ab. Dementsprechend müsse diese wieder mühselig von Hand entfernt werden. Das verzögert die eigentliche Verklebungsdauer und birgt auch das Risiko von Beschädigungen der Folie. Denn, elektrisch schaltbare Sichtschutzfolie darf unter keinen Umständen geknickt werden! Prinzipiell setzt die Verklebung elektrisch schaltbarer Sichtschutzfolie eine saubere Umgebungsluft voraus. Zudem sollten Arbeiten wie oder Sägen oder Bohren in Holz, beton und Kunststoff vermeiden. Dementsprechend sollte auch darauf achten dass kein Durchzug entsteht.
Elektrisch schaltbare Sichtschutzfolie anschließen
Die Verkabelung der Anschlüsse mit den Powerboxen (Transformatoren) erfolgte im Fensterrahmen. Dazu haben wir vor Beginn des Verklebens die Glashalteleisten entfernt. Demzufolge verdecken die Glashalteleisten die Kabelanschlüsse und Stromleitungen. Um die zweiadrigen Stromkabel für die 65 Volt Wechselspannung im Rahmen verlegen zu können, wurden die Stahlrahmen an mehreren Stellen entsprechend gebohrt.
Folie richtig ausmessen
In der Regel übernehmen wir von IFOHA das Aufmaß und beraten gleichzeitig unsere Kunden vor Ort. In diesem Fall kamen jedoch Maße und Stückzahlen direkt vom zuständigen Architekten. Das ist immer für uns ein kleines Risiko, da aufgrund von Unkenntnis der Beteiligten, Probleme entstehen, welche bei einem Aufmaß durch uns vermieden hätten werden können. Doch in diesem Fall hat alles super gepasst. Zum Beispiel haben wir auch elektrisch schaltbare Folie als „Modell“ geschnitten. Besser gesagt, wir haben Vierecke mit einer schrägen Kante geschnitten.
Folie zuschneiden
Elektrisch schaltbare Sichtschutzfolie schneiden wir computergesteuert per CNC direkt auf Maß zu. Mit anderen Worten, sind die sogenannten „Modelle“, wie Kreise, Bögen und Vielecke möglich. Wir zeichnen diese Modelle selber, oder der Kunde sendet uns eine Vektordatei mit der Zuschnitt-Kontur.
Elektrische Sichtschutzfolie auf Balkonscheiben
Im Rahmen eines Privatkundenauftrages haben wir elektrische Sichtschutzfolie weiß auf Balkonscheiben angebracht. Die vier Folien, auch schaltbare Folie genannt, haben wir in der Größe von 140cm x 80cm geschnitten.
Das Zuschneiden der Folien erfolgt computergesteuert per CNC. Die erforderlichen Stromanschlüsse für das elektrische Ein- und Ausschalten, sind an der unteren Kante angebracht. Damit diese Anschlüsse mit den daran angelöteten Stromkabeln in 0,5mm² optisch nicht störend wirken, haben wir diese mit einer silbernen Aluschiene kaschiert. Vor dem Verkleben der elektrischen Sichtschutzfolie, haben wir ebenfalls an der unteren Glaskante eine silberne Klebefolie aufgeklebt. Damit sind die Stromanschlüsse und Stromkabel von außen ebenfalls nicht mehr sichtbar.
Elektrische Sichtschutzfolie anbringen
Die Glaselemente dieser Balkonbrüstung bestehen aus Verbundsicherheitsglas 12mm (VSG) und sind feststehend in einem Edelstahlrahmen verglast. Damit die obere Glaskante vor Beschädigungen geschützt ist, hat der Glaser dort ein Edelstahl U-Profil aufgeklebt. Durch das Verkleben und Versiegeln mit Silikon, befanden sich einige Silikon-Schlieren auf dem Sicherheitsglas. Damit eine sichere Haftung der schaltbaren Folie gewährleistet ist, wurden die Glasscheiben gründlich mit Isopropanol gereinigt und Schlieren dieser vorgenannten Versiegelungsarbeiten entfernt. Ebenso kontraproduktiv ist Fliegendreck, welcher mit einem Glashobel entfernt wird. (Video schaltbare Folie anbringen)
Silikonkleber statt Polyacrylatkleber
Die elektrische Sichtschutzfolie ist mit einem Silikonkleber ausgestattet und wird trocken angebracht. Das Gegenteil ist die Nassverklebung wie bei allen anderen gängigen Sichtschutzfolien oder Milchglasfolien. Diese sind mit einem wasserfesten Polyacrylatkleber ausgestattet. Dementsprechend wird elektrische Sichtschutzfolie vor dem Verkleben exakt ausgerichtet. Ein Verschieben in die richtige Position ist gegenüber der Nassverklebung nicht möglich. Bei dieser Montage handelt es sich um eine Außenmontage. Aufgrund dessen ist eigentlich mit mehr Staub und Schmutz zu rechnen. Trotzdem waren auf allen Flächen keine Einschlüsse von Staub zwischen Folie und Glas sichtbar.
Elektrisch von klar auf blickdicht schalten
Nach dem Verkleben haben wir je zwei Scheiben an jeweils eine Powerbox (Transformator) angeschlossen. Jede Powerbox hat eine Ausgangsleistung von 50 Watt bei 65 Volt Ausgangs-Wechselspannung. Diese wurden in dem Terrassenboden unsichtbar montiert. Die elektrische Sichtschutzfolie wird per Funkfernbedienung Ein- und Ausgeschaltet. Das heißt, die schaltbare Folie ist, ohne dass Stromspannung anliegt, blickdicht. Demzufolge ist sie erst klar durchsichtig, sobald der Strom “fließt”. Die Fernbedienung ist kostenlos im Lieferumfang enthalten.
HINWEIS: Elektrische Fensterfolie auch über einen handelsüblichen Lichtschalter oder ein Smart Home System geschaltet werden kann.
TIPP: Gerne senden wir Ihnen ein schaltbares Testmuster zur Ansicht und Ausprobieren nach Hause
Beamerprojektion auf Glas mit schaltbarer Folie (Ort: Frankfurt)
Ziel war es, das neue Elektroauto ID.3 1st von Volkswagen auf der IAA in Frankfurt 2019, per Videoeffekte unterstützt zu präsentieren. Dabei wechselt sich die blickdichte Projektion mit der klaren Durchsicht ab, sodass sich das sich drehende Fahrzeug zu sehen ist. Per Mediensteuerung schaltet sich die schaltbare Folie zu Beginn der Beamerprojektion auf blickdicht und zum Ende dieser wieder auf klar durchsichtig. Der 5m x 5m x 5m große Glaswürfel besteht aus 40 Einzelscheiben. Die Einzelscheiben sind jeweils mit einer schaltbaren Folie in Weiß beschichtet. Das Ein- und Ausschalten, dieser auch elektrochromen Folie genannt, übernimmt eine Mediensteuerung. Diese startet sekundengenau die Projektion und das Schalten der Folie. Dadurch ist das sich drehende Elektroauto in den Projektionspausen, in den die elektrische Folie wieder auf klar schaltet, sichtbar.
In diesem Fall handelt es sich um eine Aufprojektion. Das bedeutet, Betrachter, Projektor und Folie befinden sich auf derselben Seite. Schaltbare Folie kann aber auch genauso zur Rückprojektion verwendet werden. In diesem Fall befindet sich der Betrachter auf der gegenüberliegenden Seite von Projektor und Folie. Die Rückprojektion wird häufig auf Schaufensterfronten angewendet, wo der Passant oder Kunde auf der Straße die von Innen gespiegelte Projektion betrachten kann.
Schaltglasfolie auf zweiteiliger Glastrennwand (Ort: Borken)
Hier wurde von der Firma IFOHA aus Isselburg eine Glastrennwand mit elektrisch schaltbare Folie beklebt. Die auch Schaltglasfolie genannte Klebefolie, wurde auf doppelschalige Systemfenster eines Callcenters in Borken angebracht. Die beiden Schaltglasfolien in dem Maß von 250cm x 100cm, lassen sich gleichzeitig über eine Funkfernbedienung von blickdicht auf klar durchsichtig schalten. Die Stromzuführung erfolgte von der in der Decke verbauten Powerbox und wurde mit einem silberfarbigen Aluminiumprofil kaschiert.
Schaltbare Folie Weiß mit Ausschnitten auf einer Ganzglastür (Ort: Isselburg)
Hier wurde eine Studio Ganzglastür mit schaltbare Folie Weiß beklebt. Die Folie wurde um die Bereiche der Türbänder und dem Schlosskasten, mit Luft ausgeschnitten. Das Ausschneiden ist unbedingt erforderlich, da die schaltbare Folie nicht zwischen den Beschlägen und dem Glas „eingeklemmt“ werden darf. Sollte das der Fall sein, würde ein Kurzschluss entstehen – die Folie wäre irreparabel beschädigt und schaltet nicht mehr.
Die Stromzuführung an der oberen Kante auf der Öffnungsseite wurde durch ein 30mm breites, silbernes (E6/EV1) Aluminiumprofil kaschiert. Damit von der Innenseite hinter der Aluabdeckschiene keine Kabel und Spannungskonnektoren zu sehen sind, haben wir die Glaskante mit einem silberfarbigen Klebestreifen in 30mm beklebt. Das zweiadrige Litzenkabel für die Stromversorgung (65 Volt Wechselspannung) der schaltbaren Folie, wurde durch den chromfarbigen Kabelübergang in den weißen Kabelkanal geführt. Dieses Kabel wird dem Ausgang der 230V Powerbox verbunden. Das Ein- und Ausschalten der elektrochromen Folie Clever-Films von Next-Mediasolution erfolgt drahtlos per Fernbedienung.
Schaltbare Folie schneiden wir mithilfe eines CNC-Flachbettplotters in jede gewünschte Form. So haben wir auch hier den Zuschnitt und die Ausschnitte im Bereich der Türbänder und des Schlosskastens gefertigt.
Schaltbare Folie Weiß als temporärer Sichtschutz zweier Konferenzräume (Ort: Freiburg)
In einem Bürogebäude einer weltweit tätigen Firma für Industriemesstechnik in Freiburg, haben wir zwei Konferenzräume und eine Trennscheibe zum Röntgenraum, mit schaltbare Folie Weiß ausgestattet. Auf Knopfdruck lassen sich, beispielsweise während eines Meetings oder einer Präsentation, beide Räume separat von klar durchsichtig auf undurchsichtig schalten.
Schaltbare Folie Grau zur Verdunkelung einer lichttechnischen Messeinrichtung (Ort: Hochheim)
Damit die lichttechnische Messeinrichtung durch einfallendes Tageslicht nicht gestört wird, haben wir einen vollverglasten Behandlungsraum mit schaltbare Folie Grau innenseitig beklebt. In diesem Raum nehmen lichttechnische Messinstrumente menschliche Gelenke während der Bewegung auf. Dazu ist es erforderlich, dass der Raum entsprechend abgedunkelt werden kann. Außerhalb der Messungen ist die elektrochrome Folie über einen Lichtschalter auf klar durchsichtig geschaltet.
Schaltbare Folie Probeaufbau für Aufprojektion
Hier wurden in einem Versuchsaufbau schaltbare Folie für Aufprojektion getestet. Die Aufgabe bestand darin herauszufinden, welche Folie das bessere Projektionsergebnis liefert. Dazu wurde die Glasfläche von vorne mit schaltbare Folie weiß und schaltbare Folie grau hälftig beklebt. Auf dem Video ist links die weiße Folie und rechts die graue Folie zu sehen. Im weiteren Verlauf hat sich unser Auftraggeber für die weiße schaltbare Folie entschieden. Mit dieser Folie wurde ein 5 x 5 x 5 Meter großer Glaskubus beklebt, welcher zentraler Bestandteil der späteren Präsentation des neue E-Autos ID.3 1st von Volkswagen sein sollte.
Schaltbare Folie auf Glaswürfel mit Aufprojektion (Ort: Berlin)
Am 08.05.2019 wurde auf einer Pressekonferenz in Berlin das neue Elektroauto ID.3 1st von Volkswagen der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu diesem Zweck wurde ein Glaswürfel in 5m x 5m x 5m mit schaltbarer Folie beklebt. Vier Projektoren mit jeweils einer Lichtleistung von 20.000 Lumen projizierte eine Digital-Signage-Show von vorne auf jede Seite des Glaswürfels. Zum Ende der Projektion schaltet die schaltbare Folie auf durchsichtig transparent und das dahinter drapierte Auto wurde sichtbar.
Schaltbare Folie auf Systemtrennwand im Besprechungsraum (Ort: Schwerte)
Hier haben wir schaltbare Folie auf mehreren Glastrennwänden und einer Tür in einem Meeting- und Besprechungsraum verklebt. Da die Gesamtbreite des großen Fensterelementes links neben der Eingangstür das maximale Breitenmaß der schaltbaren Folie überschreitet, wurde die Fläche mittig geteilt. Wir haben 2 Streifen schaltbare Folie mit einem Abstand von einem Millimeter nebeneinander gesetzt. Alle schaltbaren Folien werden gleichzeitig von einem zentralen Punkt digital ein- und ausgeschaltet. Die Verglasungseinheiten dieser Systemtrennwand sind zweischalig. Die schaltbare Folie wurde auf die Innenseite der äußeren Glasscheibe angebracht und später wurden die Verglasungen durch die zweite gerahmte Scheibe innenseitig verschlossen. Die elektrischen Zuleitungen wurden im Rahmen verlegt und mittels U-Profil in Rahmenfarbe auf der unteren Folienkante kaschiert. Damit von außen die elektrischen Anschlüsse an der Folienunterkante nicht zu sehen sind, haben wir vor der Anbringung der schaltbaren Folie einen Klebestreifen ebenfalls in Rahmenfarbe mit 25mm Höhe aufgeklebt.
Schaltbare Folie Weiß als horizontaler Sichtschutzstreifen (Ort: Bruchsal)
Schaltbare Folie weiß in 100cm Höhe auf einer mehrteiligen Glastrennwand eines Konferenz- und Medienraumes. Die seitlichen Kabelanschlüsse sind mit einer silberfarbigen Alu-Schiene kaschiert. Der Transformator/Powerbox mit 100 Watt Ausgangsleistung wurde in der abgehängten Decke verbaut. Die elektrisch schaltbare Fensterfolie ist drahtlos über eine Funkfernbedienung ein- und ausschaltbar.
Schaltbare Folie auf VSG-Sicherheitsglas (Ort: Fürstenwalde)
Bei diesem Projekt haben wir eine Glastrennwand zum Fitnessraum mit schaltbare Fensterfolie nachgerüstet. Dabei wurden die klaren VSG (Verbund Sicherheits Glasscheiben) innenseitig mit schaltbare Folie foliert. Die Glasscheiben im Format 90cm x 310cm wurden in einem Alurahmen mit EPDM Gummidichtung verbaut. Die Verkabelung der elektrischen Anschlüsse jeder Folie erfolgt unsichtbar im Rahmen. Die Spannungsversorgung zum Schalten der Folie erfolgt über einen Hochleistungs – Transformator. Die schaltbare Folie (elektrochrome Folie) lässt sich durch einen einfachen Lichtschalter ein- und ausschalten. Zudem ist das Ein- & Ausschalten auch über eine Fernbedienung per Remote möglich. Das Schalten: Wenn keine Spannung anliegt, die elektrochrome Fensterfolie also ausgeschaltet ist, erscheint die Glasfläche undurchsichtig milchig. Sobald beim Einschalten Strom fließt, schaltet die milchige Fensterfolie auf klar durchsichtig. Schaltbare Folie ist vom Preis her um ein Vielfaches günstiger als schaltbares Glas. Schaltbare Folie eignet sich zum Nachrüsten auf allen glatten Glasscheiben. Weiterhin ist ein Ausbau des Glases für die Folienmontage nicht erforderlich.
Intelligente Folie auf Glaswand Besprechungsraum (Ort: Fürstenwalde)
Hier haben wir eine Glastrennwand eines Seminarraumes mit intelligenter Fensterfolie beschichtet. Sie lässt sich diese per Knopfdruck blickdicht schalten. Die Stromanschlüsse befinden sich an der oberen Kante. Damit diese unsichtbar sind, haben wir die Anschlüsse und Stromkabel mit einer silberfarbig eloxierter- und leicht gewölbten Abdeckschiene in 30mm kaschiert. Die senkrechten Stoßkanten haben wir ebenfalls mit einem silberfarbigen Alu-Flachprofil (E6/EV1) in 15mm Breite überklebt. Dadurch werden die Stoßkanten der schaltbaren Folie vor Beschädigung und Feuchtigkeit geschützt. Die Spannungsversorgung aller schaltbaren Folie erfolgt über eine 300 Watt Powerbox (Trafo). Die Länge der Zuleitung von der Powerbox zu den Folien ist für eine einwandfreie Stromversorgung unerheblich. Weitere Informationen und Preise: https://www.ifoha.de/shop/Spezialfolien/Buero-Praesentation/Schaltbare-Folie/
Schaltbare Folie auf doppelwandiger Glastrennwand im Showroom (Ort: Düsseldorf)
Hier haben wir die schaltbare Folie CleverFilm weiß, in einem Medienraum angebracht. Die Foliengröße liegt bei 3,4 m Breite und 1,4m Höhe. Die selbstklebende schaltbare Folie ist auf eine doppelwandige Glastrennwand auf der Innenseite foliert. Der seitliche Stromanschluss mit den beiden Kabeln ist aus optischen Gründen mit einer silberfarbigen Aluschiene (E6/EV1 in 30mm Breite) kaschiert. Das Ein- und Ausschalten der Folie erfolgt per Sprachsteuerung über das ALEXA Gateway. Parallel dazu kann die Folie auch drahtlos per Funk geschaltet werden.
Schaltbare Folie auf Glastrennwand im Besprechungsraum (Ort: Amberg)
Hier haben wir insgesamt 5 schaltbare Folien in Weiß auf einzelne Glaselemente geklebt. Damit haben wir einen schaltbaren Sichtschutz in Augenhöhe erzielt. Die schaltbaren Klebefolien haben eine Höhe von 100cm. Der waagerecht verlaufende Stromanschluss an der unteren Folienkante ist mit einer silberfarbigen Aluschiene kaschiert. Diese Aluschiene ist leicht gewölbt, silberfarbig eloxiert (E6/EV1) und ca. 30mm hoch. Das Schalten der Folie erfolgt über einen handelsüblichen Lichtschalter ganz nach Bedarf. Bei den beiden Folien auf den Türen handelt es sich um beschreibbare Whiteboardfolien. Diese werden gleichzeitig als Projektionsfläche zur Aufprojektion von Filmen und Fotos genutzt. Die Installation dieser selbstklebenden Folien wurde in einem Besprechungsraum der Firma Siemens durchgeführt. Weitere Informationen zu schaltbarer Folie finden Sie hier: https://www.ifoha.de/shop/Spezialfolien/Buero-Praesentation/Schaltbare-Folie/
Badezimmer Fenster blickdicht auf Knopfdruck (Ort: Meerbusch)
Per Fernbedienung lassen sich in diesem Badezimmer die beiden Fenster blickdicht auf Knopfdruck schalten. Somit bleibt die Privatsphäre während der Benutzung des Badezimmers gewahrt. In der übrigen Zeit bleiben die schaltbaren Folien damit klar durchsichtig und geben den Blick nach außen frei. Die schaltbaren Folien sind in der Grundfarbe weiß-milchig, absolut blickdicht und deshalb innen angebracht. Elektrische Sichtschutzfolie eignet sich aus witterungstechnischen Gründen nicht für Außenverklebungen. Die beiden feststehenden Unterlichter, besitzen einen permanenten Sichtschutz bestehend aus einfacher Milchglasfolie.
CNC-Folienzuschnitt nach Maß
Die beiden schaltbaren Folien in den oberen Fensterflügeln sind per CNC mit einer schrägen Kante geschnitten. Der Kunde hat uns das von Leiste zu Leiste gemessene lichte Maß in Breite und Höhe übermittelt. Damit jede Folie von den Glashalteleisten abgedeckt wird, haben wir umlaufend 8mm zugegeben. Daraus ergibt sich, dass die Folien in Breite und Höhe insgesamt 16mm größer als das lichte Maß sind. Die Spannungskonnektoren inklusive der Anschlusskabel sind an der aufrechten langen Kante angebracht. Demzufolge sind diese Konnektoren im Rahmen verkabelt und durch die Glashalteleisten unsichtbar. Die Optik elektrischer Sichtschutzfolie ähnelt im Blickdichten Zustand einer handelsüblichen Milchglasfolie. Daher ist auf den ersten Blick nicht erkennbar, dass diese Fenster blickdicht auf Knopfdruck schaltbar sind.
Elektrische Sichtschutzfolie anbringen
Die EPDM-Dichtungsgummis der Glashalteleisten haben wir zuerst entfernt und durch eine schwarze Silikonfuge ersetzt. Das ist notwendig, damit die Glasleisten die schaltbare Folie nicht zusammendrücken und einen Kurzschluss verursachen. Die Glasscheibe sollte durch das Lösen aller Glasleisten nicht vor der Folierung aus dem Rahmen fallen. Deshalb haben wir diese vorher von außen mit Textilklebeband mit dem Rahmen verklebt und somit gesichert. Diese Klebestreifen sind auch auf dem Video noch sichtbar, da zum Zeitpunkt der Aufnahme das schwarze Silikon noch nicht durchgetrocknet war.
Mit dem Trafo Fenster blickdicht auf Knopfdruck
Die Stromversorgung leistet die spezielle 50 Watt – Powerbox (Transformator). Das Ein- und Ausschalten der elektrischen Sichtschutzfolie erfolgt wahlweise über die kostenlos mitgelieferte Fernbedienung oder einen handelsüblichen Lichtschalter. An dieser Stelle möchten wir gerne anmerken, dass auch über Smart Home Systeme Fenster blickdicht auf Knopfdruck geschaltet werden können.
Technischer Hinweis:
Elektrische Sichtschutzfolie besteht aus 2 Folien in deren Zwischenraum Flüssigkristalle eingeschlossen sind. Sobald die benötigte 65 Volt Wechselspannung an der Folie anliegt, schaltet diese von blickdicht auf transparent durchsichtig. Die Höhe der Transparenz erreicht keine 100%, da die Flüssigkristalle nicht „verschwinden“, sondern sich wie „die Soldaten“ in Reih und Glied ausrichten. Dieser „Haze-Effekt“ verstärkt sich, sobald der Betrachter weiter seitlich durch die schaltbare Folie schaut. Direkt davor im 90°-Grad Winkel, erscheint die elektrische Sichtschutzfolie in der höchsten Transparenz.
Qualitätsmerkmale schaltbare Folie
Qualitativ hochwertige schaltbare Folie lässt sich anhand ihrer Transparenz und ihrer gleichmäßigen Milchglasoptik einfach erkennen. Eine sogenannte elektrochrome Folie von hoher Qualität ist mit der bestmöglichen Transparenz und einem homogenen Weißbild (milchig/blickdicht) ausgestattet. Zudem zeichnet sich eine hochwertige- schaltbare Fensterfolie auch durch eine hohe Farbstabilität aus. Das bedeutet, es treten keine sichtbaren Vergilbungen innerhalb der Herstellergarantie von 5 Jahren auf. Ein Folienmuster schaltbare Folie mit Trafo zum Testen können Sie in unserem Onlineshop bestellen.
Anbringen schaltbare Folie auf einem Badezimmerfenster
In diesem Video zeigen wir das Anbringen von schaltbare Folie auf einer Glasscheibe. Wir werden immer gefragt, wo befinden sich die Anschlusskabel? Und wie verlegt man diese im Rahmen? Aus diesem Grund haben wir in diesem Video das Anbringen von A – Z dokumentiert: Angefangen vom Lösen der Glashalteleisten, über das Folieren, bis hin zum Anschluss der Kabel. Das Anbringen der schaltbarenFolie erfolgt “trocken”. Im Gegensatz dazu steht die klassische “Nassverklebung”. Die schaltbare Folie und die Glasfläche werden vor Montagebeginn gründlich gereinigt antistatisch behandelt. Dazu verwenden wir Anti-Statik-Spray, Isopropanol und antistatische Tücher. Dadurch verringert man die statische Aufladung welche Staub wie ein Magnet anzieht. Wenn möglich, sollte der Raum 2 Tage vor Montagebeginn nicht betreten werden. Das Aufwirbeln von Staub durch Durchzug, Fegen o.ä. ist zu vermeiden. Falls Sie eine Montage durch uns wünschen oder gerne vor Ort beraten werden möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@next-mediasolution.com. Telefonisch erreichen Sie uns unter 02874-90070.
Dimmbare Schaltglasfolie zum Nachrüsten auf Fenster
Wir fertigen nach kundenspezifischen Maßangaben schaltbare Folie für Fenster. Die Steuerung der dimmbaren Schaltglasfolie erfolgt manuell per Wandschalter oder drahtlos per Funk. Die elektrisch schaltbare- und dimmbare Folie liefern wir komplett mit Transformator und Funkfernschalter aus. Wir bieten zwei Varianten dimmbarer Trafos an: Erstens: Trafo mit 50 Watt für Flächen bis 7m² Zweitens: Trafo mit 100 Watt für Flächen bis 14m² Flächen über 14m² lassen sich mit einem Trafo nicht mehr dimmen. Zur Zeit (März 2019) arbeiten wir an der Entwicklung eines Gerätes zur Kaskadierung mehrerer dimmbarer Powerboxen. Damit sind wir dann in der Lage auch größere Flächen Schaltglasfolie zu dimmen.
CleverFilms – Die intelligente Fensterfolie zum Nachrüsten
Mit CleverFilm lassen sich Glasflächen nachträglich ausrüsten. In diesem Video sehen Sie verschiedene Anwendungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Elektronisch gesteuert lassen sich schaltbare Streifenmuster erzeugen oder das Schaufenster in eine Videoleinwand verwandeln. Wir haben dazu ein spezielles USB-Schaltrelais entwickelt. Dieses wird durch die Digital-Signage-Software des Medienplayers angesteuert und übernimmt das Schalten der intelligenten Fensterfolie. Demzufolge wird zu Beginn der Ausspielung die Folie ausgeschaltet. Sie wird matt und nach der Ausspielung eingeschaltet – sie wird wieder klar. Schauen Sie sich dazu auch bitte unser Video auf der Startseite an: https://www.next-mediasolution.com/
Schaltbare Folie mit Rückprojektion (Ort: Niederkassel)
Installation einer schaltbaren Folie auf dem Schaufenster eines Schuhgeschäftes für die Rückprojektion mit einem Projektor (Beamer). Dabei übernimmt die Digital-Signage-Software auch das Ein- und Ausschalten der schaltbaren Folie. Die entsprechenden Medieninhalte, wie Fotos, Videos, Office-Dokumente und PDF’s werden zeitgesteuert ausgespielt. Zu Beginn der Ausspielung schaltet die Software die klar durchsichtige Folie auf milchig/undurchsichtig. Zum Ende der Ausspielung ist die schaltbare Folie dann wieder klar durchsichtig, sodass der Einblick in das Schaufenster wieder möglich ist. Das Schalten der Folie erfolgt dabei über ein spezielles USB-Schaltrelais. Verbaut wurde ein Projektor EPSON EB-2265 U und eine schaltbare Folie in 150cm X 93cm. Ausführung: November 2017.
Schaltbare Folie in vielen Farben
Wir bieten schaltbare Folie in folgenden Farben an: Schwarz, Grau, Weiß, Grün und Rot. Die blaue und die schwarze schaltbare Folie ist seit Beginn 2019 leider nicht mehr erhältlich. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit unter: https://www.ifoha.de/shop/Spezialfolien/Buero-Praesentation/Schaltbare-Folie/
Schaltbare Folie segmentiert schaltbar
Auf dieser mehrteiligen Glastrennwand wurde das separate Schalten elektrischer Fensterfolien realisiert.
SERVICE:
Gerne senden wir Ihnen ein Muster schaltbare Folie mit Transformator/Powerbox. Hier finden Sie unser Zubehör schaltbare Folie sowie technische Daten und Anschlussbeispiele.