
Software für Beamer
Digitale Bildsteuerung von Projektoren
Software für Beamer: Verwalten & Ausspielen von Medien
Mit unserer Software für Beamer wecken Sie Interesse und erzeugen Emotionen bei Ihren Kunden.
Direkt an Ihrem „Point of Sale“ treffen Sie Ihre Zielgruppe mit Werbebotschaften, Kampagnen und detaillierten Infos. Starten Sie deshalb mit diesem neuen Medium ins digitale Zeitalter und nutzen Glasflächen als Projektionswände.
Profitieren Sie von der Möglichkeit der Eigenwerbung, wie Dienstleistungen, besondere Aktivitäten, Hinweise auf Events und Produktwerbung. Verwenden Sie die Software um digitale Plakate zu erstellen und auf Fensterflächen zu projizieren. (Zur Projektion auf Glas benötigen Sie statische Projektionsfolien oder dynamische schaltbare Folie). Mit dem zentralen Serversystem ersparen Sie sich das manuelle Verteilen von Informationen.
Inhalte aus der Medienbibliothek lassen sich ganz einfach per „Drag and Drop“ in den Programmablauf einfügen. Die flexible “Digital Signage Software” kann unterschiedliche Inhalte wie Fotos, Videos und Office-Dokumente einbinden. So lassen sich alle webtauglichen Formate und natürlich auch die eigene Homepage mit der Software verwalten. Zusätzlich übernimmt unser USB-Schaltrelais programmbasiert das Ein- und Ausschalten von elektrisch schaltbarer Folie.
Die Software für Beamer wird als Digital-Signage System zur Produktwerbung eingesetzt. Eigene Medien wie Fotos, Filme oder die Webseite lassen sich genauso wie PDF-, Word- und Exceldokumente einbinden. Die einfach zu bedienende Beamer Software ermöglicht Ihnen Information ohne großen Aufwand tagesaktuell als Rückprojektion auszuspielen.
Das Software – System besteht aus:
- der Software zum Verwalten eigener Daten und dem Erstellen von Programmabläufen
- der Playersoftware auf den jeweiligen Projektionsflächen und
Eine hohe Flexibilität und die modulare Erweiterbarkeit sind die großen Stärken dieser Beamer Software. Damit lassen sich mit einfachster Bedienung Ihre digitalen Inhalte verwalten, planen und ausspielen. So lassen sich zum Beispiel mit einem Mausklick neue Inhalte auf viele weitere Stationen „verteilen“.
Wie funktioniert die Software für Beamer?
Sie bearbeiten und planen mit der Beamer-Software auf dem eigenen PC Ihre Inhalte. Danach lädt die Software die Daten in ein zentrales Serversystem. Dort werden sie von den unterschiedlichen Beamerprojektoren abgeholt, beispielsweise für die Präsentation einer Botschaft in mehreren Locations. Durch den modularen Aufbau ist eine Erweiterung auf zusätzliche Systeme problemlos möglich.
Eigene Vorlagen einfach erstellen
Mit der Software für Beamer lassen sich kinderleicht mit wenigen Mausklicks eigene Vorlagen zusammenklicken. So ersparen Sie sich beispielsweise einen kostspieligen Auftrag an die Werbeagentur. Wählen Sie dabei aus den „globalen Vorlagen“ oder erstellen eine „individuelle Vorlage“. So reagieren Sie kurzfristig auf den Markt und präsentieren im Handumdrehen Ihre Werbebotschaft. Wie Sie sich auch entscheiden, Sie sparen Zeit und Geld.
- Sie wählen im Editor ein Design aus den globalen Vorlagen, welche in einer Sequenz ausgespielt werden soll
- Der Vorlageneditor öffnet sich dabei automatisch
- Wählen Sie das Element, welches verändert werden soll
- Weisen Sie dann den Inhalt (Bild, Video oder Office-Dokument) dem Element zu
Zusätzlich ist es möglich, mehrere Videos oder Office-Dokumente in nur einer Vorlage zu integrieren.
Falls unsere Designs der „Globalen Vorlagen“ nicht Ihrem Firmendesign entsprechen, lassen Sie sich von einer Agentur Vorlagen auf Ihr Corporate Identity erstellen.
Programmabläufe per Drag & Drop
Einbindung eigener Inhalte, wie Bilder, Videos, Office Dokumenten und Vorlagen, sowie Verknüpfung fertiger Designvorlagen durch einfaches „Hereinziehen“ in das Programmablauf-Fenster (Timeline).
Zentrale Verwaltung mehrerer Kanäle
Verschiedene Inhalte auf verschiedenen Geräten in verschiedenen Locations werden zeitlich von einem zentralen Punkt gesteuert. Ähnlich einem Fernsehkanal lassen sich Programme und Wiederholungen erstellen und zu definierten Uhrzeiten und Wochentagen „ausstrahlen“.
Das speziell für Filialbetriebe entwickelte Kategoriesystem, erleichtert die Kontentverteilung der verschiedenen Projektionen.
Fertige Animationen
Die auf der Timeline eingebundenen Sequenzen lassen sich nach Belieben durch fertige Animationen ein- und ausblenden.
Vorschau der Projektion
Um eine Vorstellung des endgültigen Ergebnisses zu bekommen, lassen sich fertige Programmabläufe vor der Veröffentlichung mit der Vorschau-Funktion ansehen.
NEXT mediasolution „Inhouse-Service“
Gerne demonstrieren wir in Ihrem Hause die Funktionsweise unserer Software für Beamer im Zusammenspiel mit einem Beamer (Projektor) und schaltbare Folie.
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns und rufen uns unter 02874-900717 an, oder schreiben uns eine Nachricht an support (ät) next-mediasolution.com oder rufen
das Kontaktformular auf.